Erstmals seit Corona hat die Badmintonabteilung der TSF Gschwend wieder ein Turnier für Kinder und Jugendliche durchgeführt.
Am Samstag, 25. Januar 2025, fand der fünfte Spieltag der Gschwender Badmintonteams statt. Sowohl Gschwend I, als auch Gschwend II mussten sich zum Rückrundenauftakt jeweils mit 2:6 den Teams der Aalener Sportallianz geschlagen geben.
Am Samstag, 23. November 2024, fand der vierte Spieltag der Gschwender Badmintonteams statt. Gschwend I holte beim Nachmittagsspiel ein 4:4 und konnte das Abendspiel 5:3 gewinnen. Gschwend II konnte ebenfalls einen Sieg und ein Unentschieden einfahren und somit die Herbstmeisterschaft erreichen. Auch Gschwend III konnte mit einem Sieg den Spieltag erfolgreich gestalten.
Die beiden Teilnehmerinnen der Badmintonjugend der TSF Gschwend hatten beim D-Ranglistenturnier in Aalen teilweise sehr starke Konkurrenz.
Für Dorothee Riebe war es erst das zweite Turnier und zugleich das erste auf Bezirksebene. Dort traf sie auf Gegnerinnen, die stellenweise 5 Jahre länger Badminton spielten als sie. Trotz schlechter Chancen gab Dorothee nie auf und belegte Platz 7 bei den Mädchen U13.
Auch bei den Mädchen U19 war es für Sina Mangold ein steiniger Weg. Nach einem deutlichen Sieg im ersten Gruppenspiel folgte direkt mit der zwei Jahre älteren und späteren Turniersiegerin ein hartes Los. Trotz heftiger Gegenwehr musste Sina sich in drei Sätzen geschlagen geben. In den anschließenden Gruppenspielen gelang ihr zunächst ein knapper Sieg. Dann war allerdings die Luft raus und gegen ihre Dauerkontrahentin verlor sie dann das Spiel um Platz 4.
Dennoch können die beiden mit ihrer Leistung zufrieden sein und aus ihren gewonnenen Eindrücken fürs nächste Turnier lernen.
Altersklasse |
Name |
Platz |
ME U13 |
Dorothee Riebe |
7 |
ME U19 |
Sina Mangold |
5 |
Am Samstag, 09. November 2024, fand der dritte Spieltag der Gschwender Badmintonteams statt. Gschwend I verlor das Nachmittagsspiel mit 5:3 und musste das Abendspiel kampflos abgeben. Gschwend II konnte zwei Siege einfahren und den Tabellenführer von der Spitze verdrängen. Auch Gschwend III konnte mit zwei Siegen den Spieltag erfolgreich gestalten.
Am Samstag, 19. Oktober 2024, fand der zweite Spieltag der Gschwender Badmintonteams statt. Gschwend I startete mit einem Unentschieden in den Spieltag und verlor das Abendspiel deutlich mit 8:0. Gschwend II konnte zwei deutliche Siege einfahren und Gschwend III gestaltete den Spieltag mit einer ausgeglichenen Bilanz, ein Sieg und eine Niederlage.
Am Samstag, 05. Oktober 2024, fand der erste Spieltag der Gschwender Badmintonteams statt. Gschwend I startete mit einer knappen Niederlage in die neue Saison, Gschwend II mit einem knappen aber verdienten Sieg.
Lara Bäcker erklomm bei ihrem ersten Badmintonturnier direkt den dritten Platz.
Lara Bäcker
Das erste Ranglistenturnier in Feuerbach war für die Gschwender Badmintonjugend direkt mit vielen neuen Erfahrungen verknüpft, traten neben ihnen noch weitere 163 Spielerinnen und Spieler auf regionaler Ebene beim Wettkampf an.
Mit nur einem verlorenen und drei gewonnenen Spielen konnte Lara Bäcker bei den Mädchen U11 direkt beweisen, wie viel Talent in ihr steckt. Sie holte sich auf Anhieb verdient die Bronzemedaille.
Ähnlich gut spielte Dorothee Riebe bei ihrem Turnierdebüt bei den Mädchen U13. Mit einer ausgeglichenen Spielbilanz konnte sie sich einen wohl verdienten sechsten Platz erspielen. Der dritte Turnierdebütant im Bunde trat bei den Jungen U13 an und heißt Laurin Schmelzle. Er hatte leider etwas Los-Pech und verlor sein erstes Spiel. Anschließend fand er immer besser ins Turnier und erreichte Platz 18.
Auch für Janis Bohn war es das erste Turnier. Er kämpfte in allen Spielen verbissen um jeden Punkt und belegte einen passablen zwanzigsten Platz. Samuele di Mauro war aufgrund seiner Vorerfahrung bereits im Viertelfinale. Letztlich kämpfte Samuele mehr mit sich als mit seinen Gegnern und wurde Fünfzehnter mit viel Luft nach oben.
Insgesamt lässt sich festhalten, dass alle Gschwender Jugendlichen viel Spaß in Stuttgart-Feuerbach hatten und sich bereits auf das nächste Turnier im November freuen.
Altersklasse | Name | Platz |
ME U11 | Lara Bäcker |
3 |
ME U13 | Dorothee Riebe |
6 |
JE U13 | Laurin Schmelzle |
18 |
JE U15 | Samuele Di Mauro |
15 |
JE U15 | Janis Bohn |
20 |