Gschwend I verliert gegen den TSV Neuhausen 8:0.

Die erste Mannschaft steht weiterhin auf Platz fünf in der Tabelle.

Tabelle

Gschwend II  siegte gegen den TSV Schornbach 5:3.

Die zweite Mannschaft befindet sich  auf Tabellenplatz vier in der Bezirksliga 'Staufen/Ostalb'.

Tabelle

Steigende Teilnehmerzahl - Gab es beim letzten E-Ranglistenturnier noch vier Teilnehmer*Innen, so waren es am vergangenen Wochenende gleich sieben Jugendliche der TSF Gschwend.


Kim, Sina, Lili, Lara, Nils, Lina, Hannah

Im nicht allzu fernen Heubach waren die Badmintonjugendlichen Gschwends in drei Altersklassen vertreten. Bei den Mädchen U13 sammelten Lara Fritz und Lina Schüttrumpf wertvolle Turniererfahrung. Lara beendete ihr erstes Turnier mit einem guten zehnten Platz, zwei Platzierungen hinter Lina, die gute Achte wurde. Eine deutliche Steigerung zum letzten Turnier war bei Nils Schütrumpf zu beobachten. Bei den Jungen U15 belegte er einen soliden achten Platz. Nach zwei Siegen und zwei Niederlagen beendete Hannah Hecklin bei ihrem Turnierdebüt Platz 16 bei den Mädchen U15. Dort erspielte sich Kim Mühlhäuser verdient die Bronzemedaille. In allen engen Spielen setzte sich Kim verdient durch und kam bei ihrer ersten Turnierteilnahme diese Saison direkt aufs Treppchen. Für Lili Heunisch war es ebenfalls das erste Jugendturnier. Bei den Mädchen U17 schlug sie sich beachtlich und belegte Platz acht. Noch einen Tick besser als letztes Mal macht es Sina Mangold. Ohne Probleme spielte sie sich bis ins Finale. Nach dem Verlust des ersten Satzes drehte Sina richtig auf und besiegte ihre Gegnerin in den Sätzen zwei und drei deutlich, was ihre erste Goldmedaille für diese Saison bedeutet. Insgesamt kann die Badmintonjugend der TSF stolz auf ihre Leistungen sein! 

 

Altersklasse Name Platz
M U13 Lina Schütrumpf 8
M U13 Lara Fritz 10
M U15 Kim Mühlhäuser 3
M U15 Hannah Hecklin 16
J U15 Nils Schütrumpf 8
M U17 Sina Mangold 1
M U17 Lili Heunisch 8

Gschwend I spielte gegen Aufsteiger Bad Mergentheim 4:4. Gegen die SG Aalen/Heubach I musste eine 3:5 Niederlage hingenommen werden.

Die erste Mannschaft steht weiterhin auf Platz fünf in der Tabelle.

Tabelle

Gschwend II  siegte gegen die TSB Schwäbisch Gmünd 8:0 und gegen den TV Altenstadt musste eine 1:7 Niederlage hingenommen werden.

Die zweite Mannschaft befindet sich  auf Tabellenplatz vier in der Bezirksliga 'Staufen/Ostalb'.

Tabelle

Gschwend I musste sich in der Verbandsliga der SG Schorndorf III 1:7 geschlagen geben. Gegen den SV Fellbach siegte die erste Mannschaft 5:3.

Die erste Mannschaft steht auf Platz fünf in der Tabelle.

Tabelle

Gschwend II  siegte gegen die TSG Eislingen 8:0 und gegen die TSG Salach erspielten sie sich ein 6:2. 

Die zweite Mannschaft befindet sich jetzt auf Tabellenplatz vier in der Bezirksliga 'Staufen/Ostalb'.

Tabelle

 

Am 19. November 2022 findet der erste Heimspieltag in der Gschwender Mehrzweckhalle statt.

Gschwend I spielt um 15 Uhr gegen den TV Bad Mergentheim und um 19 Uhr gegen die SG Aalen/Heubach. Gschwend II spielt nur am Abend gegen den TV Altenstadt.

 

 

Gelungener Neustart - Nach fast 2 Jahren Turnierpause ging es für vier Jugendliche der Turn- und Sportfreunde am 15.10. ins entfernte Bad Mergentheim zum 1. E-Ranglistenturnier der Saison.


Sina, Lina, Nils, Henrik, Trainer: Kevin

Dabei gaben direkt drei Starter*innen ihr Turnierdebüt. Bei den Mädchen U13 erspielte sich Lina Schütrumpf mit 3 Siegen und lediglich einer Niederlage gegen die spätere Turniersiegerin einen tollen fünften Platz. Henrik Hecklin stand dem bei den Jungen U13 um nichts nach und belegte nach starken Spielen Platz vier. Nils Schütrumpf machte bei den Jungen U15 erste Turniererfahrungen und belegte einen kämpferischen achten Platz. Mit mehr Routine startete Sina Mangold bei den Mädchen U15. Mit ihren Smashs trieb sie ihre Gegnerinnen zur Verzweiflung und verlor lediglich im Finale, wo es ihr leider etwas an Konzentration und Spielpraxis mangelte, um den Sieg einzutüten - dennoch eine tolle Silbermedaille! Mit diesen super Ergebnissen können sich die TSF auf das nächste Jugendranglistenturnier freuen.

 

Altersklasse Name Platz
M U13 Lina Schütrumpf 5
J U13 Henrik Hecklin 4
J U15 Nils Schütrumpf 8
M U15 Sina Mangold 2

 

Ergebnisse vom ersten Spieltag:

Gschwend I musste sich in der Verbandsliga dem SV Vaihingen 0:8 geschlagen geben.

Tabelle

Gschwend II spielte am gegen die SG Aalen/Heubach IV 4:4 unentschieden und verlor knapp 3:5 gegen die SG Aalen/Heubach III.

Tabelle

Zum Abschluss vor den Sommerferien wurde bei den aktiven Spielern das traditionelle "Kunterbunt"-Turnier ausgespielt. 

Jeder spielte mit jedem, die Paarungen wurden per Zufall gezogen und es wurde jeweils ein Satz bis 21 Punkte ausgespielt. Mit viel Spaß konnte nach neun intensiven und spannenden Runden am Ende bei den Herren Daniel Brumm und bei den Damen Svenja Frey als Sieger des Spaßturniers ermittelt werden. Im Anschluss fand eine kleine Siegerehrung mit Pizzaessen statt.

Die Abteilung Badminton verabschiedet sich in die Sommerpause.

Das Training für die Erwachsenen startet am Dienstag, 30. August 2022 um 20 Uhr wieder regulär auch freitags.

Die Jugend beginnt nach den Ferien die neue Badminton-Saison.

Die Badminton-Abteilung bietet ab Dienstag, 26. April 2022 einen Anfänger- und Einsteigerkurs für Erwachsene an sechs Abenden von 20-21 Uhr in der Gschwender Mehrzweckhalle an. Jeder, der das Badmintonspielen ausprobieren und ein paar Grundlagen erlernen möchte, ist herzlich willkommen. Von 21-22 Uhr kann dann noch frei gespielt werden. Der Anfänger- und Einsteigerkurs ist für Mitglieder der Turn- und Sportfreunde Gschwend kostenlos. Für Nichtmitglieder belaufen sich die Kosten auf 15€. Anmeldung bei Svenja Frey per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Telefon (0159-06311851).

Zusätzliche Informationen