Von dem Gedanken, den Gschwender Skilift in absehbarer Zeit in Betrieb zu nehmen, haben sich die Turn- und Sportfreunde verabschiedet. „Ein Betrieb, welcher alle notwenigen Hygiene- und Abstandsregeln berücksichtigt, ist in absehbarer Zeit leider nicht möglich“, bedauert TSF-Vorsitzende Diana Weiser. Momentan wird der Skihang meist zum Schlittenfahren benutzt, wobei das Besucheraufkommen in Bezug auf die Abstandsregeln bei Gemeindeverwaltung und TSF nicht unproblematisch gesehen wird.
Um den Wintersportlern wenigstens etwas Entfaltungsmöglichkeiten zu bieten, gibt es für Skilangläufer nun eine gute Nachricht: Am Samstagnachmittag wurde eine Loipe gespurt.
Heinz Förstner und Daniel Ockert haben mit dem Loipengerät eine rund 2 Kilometer lange Strecke präpariert, deren Ausgangspunkt gegenüber des Skiliftparkplatzes auf der westlichen Seite der Bundesstraße 298 beginnt. Die Strecke ist weitgehend als „Einbahnstraße“ ausgeführt, um Begegnungsverkehr zu vermeiden und führt hinter der Friedhofstraße hinunter zum Wettenbach, weiter zum Hasenbaurenfeld Richtung Oppenland und dann in einer weiten Schleife wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Strecke musste gegenüber früherer Jahre geändert werden, da diese wegen verschiedener Hindernisse und baulichen Maßnahmen so nicht mehr zu spuren war. Am Sonntag konnten bei leichtem Schneefall schon einige Langläufer gesichtet werden.
Sollte das Winterwetter in den kommenden Wochen anhalten, ist von den Turn- und Sportfreuden geplant, ein weitere Loipe in Betrieb zu nehmen, die, um das Besucheraufkommen zu entlasten, ihren Ausgangspunkt jedoch nicht am Gemeindeberg haben wird.
Text und Fotos: W. Pfister
Aktualisierung!
Aufgrund der bekanntgegebenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann unser „Glühwein to go“ leider nicht mehr stattfinden.
Wir bedanken uns bei allen Gästen, die uns letzte Woche so zahlreich unterstützt haben.
Bleibt gesund!
Eindrücke vom Gemeindeberg und dem ersten Tag von "Glühwein to go" am Samstag, 05.12.2020!
Bericht | Rundschau Gaildorf | Montag, 07.12.2020 | wp
Am Samstag, 31. Oktober 2020 finden die Arbeiten für die kommende Skisaison am Gschwender Skilift statt. Beginn ist um/ab 9.00 Uhr am Gemeindeberg.
Skilift-Wandern mit dem Doppelmayr-Schlepplift
Am Donnerstag, 30. Mai 2019 (Vatertag) findet ab 10:30 Uhr das 2. Skilift-Wandern am Gschwender Gemeindeberg statt.
|
|
Das Skilift-Wandern wird folgendermaßen durchgeführt: Die Besucher können mit Unterstützung der Bügel des Schlepplifts bis zur Bergstation hoch wandern. An der Bergstation gibt es als Belohnung wieder einen „Gipfelschnaps“ und bei einer kurzen Rast kann die Aussicht über Gschwend genossen werden. Beim runter Wandern über die Familienabfahrt ist auch dieses Jahr der Eiskeller für die Besucher zur Besichtigung geöffnet. Danach lädt die Hocketse an der Talstation zum Verweilen ein. Es gibt die berühmte Liftwurst sowie Steaks im Weckle.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt, ein Zelt steht zur Verfügung.
Auf Euer kommen freuen sich die TSF Gschwend.
Die Eindrücke wurden festgehalten von Wolfgang Pfister am 11./12. Januar 2019.